Gesundheit, Abnehmen, Ernährung

Diese simple Methode hat mir geholfen, nach der Schwangerschaft spielend leicht abzunehmen…

Und das ohne Sport, Kalorienzählen oder Hunger! 

Anna-Lena

Redakteurin Gesundheit Wissen

Ich habe immer geglaubt, dass ich während meiner Schwangerschaft extrem zunehmen werde. Umso überraschter war ich, als ich danach nur 7 Kilogramm zugelegt habe – so weit, so gut…

Das einzige Problem? Mein Körper hat sich nicht darauf eingestellt, dass ich nicht mehr für 2 Personen esse. So war ich ständig hungrig und hatte so in 6 Monaten ganze 20 Kilogramm zugenommen.

Das ging so schnell, dass ich es erstmal gar nicht bemerkt habe – bis mir meine Hosen nicht mehr passten und mein Bauch aussah, als ob ich wieder mit Zwillingen schwanger wäre!

Dann hat es bei mir im Kopf “Klick” gemacht… Ich wog mehr als im 9. Monat und trotz aller Bemühungen meine Ernährung umzustellen und Sport zu treiben änderte sich nichts.

Ich war so am Ende mit den Nerven, dass ich schließlich Rat suchte bei einer Ernährungsberaterin…

Die zeigte mir dann genau diese simplen aber genialen Methode, die mir geholfen hat, mit Leichtigkeit abzunehmen. 

Und weil einfach mehr Frauen von davon erfahren müssen, habe ich sie hier für dich in diesen Artikel gepackt! 

Mein Name ist Mareike Simons.

Ich berichtete dir heute von einer Zeit, in der es für mich absolut unmöglich war, auch nur ein einziges Kilo abzunehmen…

Willkommen im Körper einer Mama…

Nach mehr als einem halben Jahr Austausch mit anderen Mamas in Foren sowie gescheiterten “Friss-Die-Hälfte”-Diäten oder“ Intervallfasten” habe ich meinen Mut zusammengenommen und mich von einer Ernährungsexpertin beraten lassen.

In diesen unglaublich anstrengenden Monaten pendelten meine Gedanken täglich von… 

“Ich bin eh schon fett und es wird sich nicht ändern, also ist es egal, ob ich dieses Eis esse”

zu

“Wenn die anderen Frauen nach zwei Kindern es schaffen so sexy und schlank auszusehen, dann kann ich das erst recht!”

Sie hat mir gezeigt, was ich wirklich tun muss, um endlich wieder so schlank auszusehen wie vor meiner Schwangerschaft.

Und sie erklärte mir auch gleichzeitig, warum bisher alles nicht funktioniert hat…

Wenn du wie die meisten Frauen mit Gewichtszunahme nach der Schwangerschaft kämpfst, dann hast du es sicher auch schon probiert…

Die scheinbar einfachen Ratschläge: „Iss doch einfach weniger“, „tracke deine Kalorien“ oder „geh öfter zum Sport“ – als wäre Abnehmen nur eine Frage von Disziplin.

Ich dachte auch immer: „Ich habe schon soviele Diäten und Apps ausprobiert – nichts hat funktioniert!“

Doch als ich mir einfach mal eine Woche lang alles aufgeschrieben habe, was ich gegessen und getrunken habe, wurde mir plötzlich klar: Ich habe mich gar nicht so schlecht ernährt.

Ich habe keine Unmengen an Junkfood gegessen, keine extremen Diätfehler gemacht – und trotzdem nahm ich zu.

Also wo lag das Problem?

Diese Frage stellte ich auch meiner Ernährungsberaterin – und sie musste lächeln.

„Genau deshalb scheitern klassische Diäten nach der Schwangerschaft – weil sie den offensichtlichsten Grund für die Gewichtszunahme nicht angehen!“

Was sie sagte ist eigentlich ganz logisch…

Bei Frauen sinkt der Östrogenspiegel nach der Schwangerschaft, das verlangsamt den Stoffwechsel drastisch. Der Körper baut Muskelmasse ab, verbrennt weniger Kalorien und speichert Fett schneller. Selbst wenn man weniger isst.

Hinzu kommt, dass der Körper dennoch Energie benötigt und diese aktiv „einfordert“. Das zeigt sich in Heißhungerattacken, starken Gelüsten und ständiger Erschöpfung – ein Teufelskreis, den eine normale Diät nicht durchbrechen kann.

Sobald sich die Hormone verändern, beeinflusst das alles im Körper: den Fettstoffwechsel, die Muskulatur, den Energiehaushalt – sogar die Art, wie Nährstoffe verwertet werden. 

Und genau das ist das Schlimme daran… 

Selbst wenn du alles vermeintlich “richtig” machst und dich gesund ernährst, Sport treibst und auf deine Kalorien achtest…

Du wirst trotzdem zunehmen.

So als hätte dein Körper plötzlich beschlossen auf einmal gegen dich zu arbeiten.

Egal, was du tust, die Waage zeigt immer mehr an, deine Kleidung sitzt enger…

Und dieses unangenehme Gefühl, dass du dich in deiner eigenen Haut nicht mehr wohlfühlst, wird mit jedem Tag stärker.

Und du fragst dich: „Was mache ich nur falsch?“

Die Wahrheit? Gar nichts.

Es ist nicht deine Schuld. Dein Körper funktioniert nach der Geburt einfach anders.

Ja – du strengst dich an, verzichtest auf dein Lieblingsessen, kämpfst dich durch anstrengende Workouts – und trotzdem? Keine Veränderung. Oder schlimmer noch: Das Gewicht steigt weiter.

Das bedeutet: Das, was vor der Schwangerschaft funktioniert hat, funktioniert jetzt nicht mehr!

Doch was funktioniert stattdessen?

Irgendwie war ich noch besorgter als zuvor…

Meine Ernährungsberaterin konnte mich jedoch beruhigen – schließlich war ich nicht die erste Patientin in ihren 40ern, der sie geholfen hat, innerhalb weniger Wochen 10–15 kg Bauchfett zu verlieren.

Sie erklärte mir, dass der Schlüssel nicht in weniger Essen oder mehr Sport liegt, sondern darin, den Körper gezielt mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, um den Stoffwechsel trotz sinkendem Östrogenspiegel wieder in Gang zu bringen:

Muskelabbau verhindern & Fettverbrennung reaktivieren

Essenzielle Aminosäuren und hochwertige Proteine versorgen den Körper mit genau den Bausteinen, die er für den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse benötigt. Das ist entscheidend, denn ohne sie ist auch Sport wirkungslos. Und mehr Muskeln bedeuten mehr Kalorienverbrauch – rund um die Uhr.

Den Blutzuckerspiegel stabilisieren & Heißhunger eliminieren

‍Ballaststoffe und gesunde Fette verhindern Blutzuckerschwankungen, die sonst zuständigen Gelüsten führen. Wenn der Körper kontinuierlich mit der richtigen Energie versorgt wird, bleibt das gefürchtete „Diät-Hungergefühl“ aus.

Gezielt den Stoffwechsel beschleunigen

Statt durch radikale Kalorieneinschränkungen in den Energiesparmodus zu verfallen, erhält der Körper die richtigen Makro- und Mikronährstoffe, um die Fettverbrennung optimal anzukurbeln – genau angepasst an die hormonellen Veränderungen der Wechseljahre.

Meine Ernährungsberaterin sagte dann auch, dass keine Diät die auf Verzicht basiert diese “Schlüsselreize” im Körper setzt…

‍Denn ein Verzicht würde das exakte Gegenteil hervorrufen und die Gewichtszunahme paradoxerweise noch schlimmer machen! ‍Und genau hier liegt laut ihr der Hund begraben: Nicht das Essen an sich ist der Feind, sondern die falsche Herangehensweise.

Sie sagte mir, dass sie über all die Jahre viele Wege und Lösungen mit ihren Kundinnen probiert hat. Die einen hatten das Problem, dass sie nicht genügend Proteine zu sich nehmen konnten… Die anderen hatten einfach kein Gefühl für Kalorien und auch nie ein Sättigungsgefühl, weshalb sie maßlos zu viel gegessen haben. 

Für wieder andere war es zu schwierig strenge Diäten in den Alltag zu integrieren, für sich selbst anders zu kochen als für die Familie und auch auf Süßes oder ein Glas Wein zu verzichten… Mit der Zeit stellte sie fest, dass die höchsten und schnellsten Erfolgschancen ganz ohne Jo-Jo-Effekt mit einfachen Abnehm-Shakes vorherzusagen waren… 

Noch besser seien spezielle Abnehm-Shakes, dessen Rezeptur exakt auf diese Faktoren im weiblichen Körper abzielen und so eine langfristige Gewichtsreduktion überhaupt erst möglich machen!

Zugegeben, am Anfang war ich sehr, sehr skeptisch…

Immer wieder hatte ich vom berüchtigten Jo-Jo-Effekt gehört– dass man nach einer Shake-Diät das Gewicht schneller wieder draufhat als einem lieb ist. Und dann diese Sache mit dem Sättigungsgefühl… ‍Meine Ernährungsberaterin musste schmunzeln, als ich ihr von meinen Bedenken erzählte.

„Der Jo-Jo-Effekt entsteht, wenn der Körper in einen Mangel gerät und nicht, weil jemand einen Shake trinkt! Das passiert nur bei proteinarmen Diäten, die Muskeln abbauen oder den Stoffwechsel herunterfahren, weil sie zu wenig Nährstoffe liefern. Mit der richtigen Nährstoffzusammensetzung bleibt dein Stoffwechsel aktiv, und genau das verhindert den Jo-Jo-Effekt!“

Und was ist mit dem Sättigungsgefühl? Auch hier winkte sie ab…

„Das Problem bei vielen Diät-Shakes ist, dass sie voller Zucker und leerer Kalorien sind. Sie sättigen nicht und lassen deinen Blutzucker Achterbahn fahren. Aber wenn dein Körper durch den richtigen Diät-Shake die passenden Makronährstoffe bekommt –Proteine, gesunde Fette und Ballaststoffe –, bleibt dein Insulinspiegel stabil und du bist über Stunden hinweg satt, ohne dass dir Energie fehlt oder dich der Heißhunger überkommt.“

Das klang logisch. Und doch konnte ich es kaum glauben. Aber meine Ernährungsberaterin sollte recht behalten. Trotzdem blieb eine Frage: Welcher Diät-Shake ist denn nun wirklich der richtige?

Ich kannte bereits ein paar Hersteller von sogenannten Diät-Shakes, die aber alle das Gleiche versprachen. Beim genaueren Hinsehen waren sie auch entweder voller Zucker, künstlicher Zusätze oder enthielten nicht die Nährstoffe, die mein Körper in den Wechseljahren wirklich brauchte.

Zum Glück musste ich nicht lange suchen, denn meine Ernährungsberaterin hatte eine klare Empfehlung: SHEKO – ein hochwertiger Diät-Shake aus Hamburg, der genau für Frauen wie mich entwickelt wurde.

Zum Glück musste ich nicht lange suchen, meine Ernährungsberaterin empfahl mir den großen Diät-Shake Vergleich der Redaktion Gesundheit Wissen.

In dem Test werden die beliebtesten 4 Diät-Shakes entsprechend folgender Checkliste bewertet…

Checkliste: Unbedingt beachten, wenn du Diät-Shakes nutzen willst

1. Der Abnehmshake sollte sich schnell und ohne Klumpen auflösen

Ein guter Abnehmshake sollte sich problemlos und klumpenfrei in Flüssigkeiten auflösen. Das macht ihn nicht nur angenehm zu trinken, sondern ist auch aus einem wichtigen Grund entscheidend: Eine schlechte Löslichkeit deutet oft auf minderwertige Inhaltsstoffe hin, die vom Körper nicht effizient aufgenommen werden können. Durch den Einsatz hochwertiger, fein gemahlener Bestandteile wird sichergestellt, dass die Nährstoffe im Shake optimal verwertet werden. Bedeutet: Ein klumpenfreier, gut löslicher Shake ist ein Muss, um die volle Wirkung zu entfalten!

2. Der Shake sollte frei von künstlichen Zusätzen und billigen Füllstoffen sein

Leider enthalten viele Abnehmshakes minderwertige Zusatzstoffe und Füllstoffe, die nur dazu dienen, den Shake günstiger herzustellen. Diese billigen Zusätze können nicht nur die Wirkung des Shakes beeinträchtigen, sondern sogar den Stoffwechsel negativ beeinflussen. ‍ Wähle daher einen Shake, der 100% natürliche Zutaten enthält und frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und unnötigen Bindemitteln ist. ‍ Hochwertige Shakes bieten neben den Hauptzutaten auch wichtige Vitamine und Mineralien, um den Stoffwechsel optimal zu unterstützen.

3. Der Shake sollte eine hohe Menge an Eiweiß und Ballaststoffen enthalten

Proteine und Ballaststoffe sind die Schlüsselinhaltsstoffe, die den Abnehmprozess effektiv unterstützen. ‍ Hochwertige Abnehmshakes sollten mindestens 15-20 g Protein pro Portion enthalten, um den Muskelaufbau während des Fettabbaus zu fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu garantieren. ‍ Ballaststoffe sind ebenso wichtig, da sie den Verdauungsprozess unterstützen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Ein Shake, der reich an diesen Nährstoffen ist, hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden.

4. Wähle einen Shake von einem vertrauenswürdigen Anbieter mit hervorragenden Bewertungen

Der Markt für Abnehmshakes ist groß, daher ist es wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen Anbietern zu wählen. ‍ Ein bewährtes Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz wird durch positive Bewertungen und glaubwürdige Erfahrungsberichte gestützt. Achte darauf, dass der Anbieter transparente Informationen über die Zutaten, Herstellung und Herkunft des Produkts liefert. ‍ Ein Shake, der von vielen zufriedenen Kunden empfohlen wird und in Tests überzeugt, sollte in deiner engeren Auswahl stehen. Vertrauen in den Anbieter und ein gutes Bauchgefühl sind entscheidend.

Der große Test: 4 Diät-Shakes im Vergleich

Die Redaktion Gesundheit Wissen hat auch durch intensive Recherche und eigene Tests in der Redaktion 4 Shakes im Ranking bewertet und den Testsieger anhand der oben genannten Checkliste gekrönt:

Folgende Diät-Shakes haben es bei Gesundheit Wissen unter die ersten 4 Plätze geschafft:

Platz 1:
SHEKO Shakemahlzeit für schnelle Ergebnisse

Qualitätskontrolle der Inhalte

5/5

Potenz und geschätzte Wirksamkeit

5/5

Preis-Leistung

5/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

5/5

Geld-Zurück-Garantie

4/5

Vorteile

Nachteile

Platz 1 geht ganz klar an SHEKO. Dieser Shake hat uns echt umgehauen! Ich hatte vorher noch nie von SHEKO gehört, bis mir ein Freund, der Ernährungsberater ist, die Marke empfohlen hat – und seitdem erzähle ich all meinen Freundinnen und Lesern davon.

Jedes Mal, wenn ich SHEKO als Unterstützung für die Gewichtsabnahme und gesunde Ernährung empfohlen habe, haben meine Freundinnen mir begeistert erzählt, dass ihre Ehemänner und Freunde sie für ihre schlankere Figur, ihre neue Energie und ihr frisches Aussehen gelobt haben.

Der SHEKO Abnehmshake ist super cremig, total easy zuzubereiten und schmeckt einfach richtig gut – ganz ohne diesen künstlichen Nachgeschmack.

Was steckt hinter dem Erfolg? Die proteinreiche, hochwertige Formel.

Der Grund, warum ich so überzeugt von SHEKO bin, ist ganz einfach: Die natürlichen, wertvollen Zutaten machen richtig satt und kurbeln gleichzeitig den Stoffwechsel an, ganz ohne unnötige Zusatzstoffe.

Mit Inhaltsstoffen wie hochwertigem Molkenprotein, Haferfasern und wichtigen Vitaminen haben viele Anwender schon nach ein paar Tagen gesagt, dass sie sich viel satter fühlen und weniger Heißhunger haben. Kein anderer Shake wirkt so schnell und schmeckt dabei noch so gut – und als Bonus gibt’s Komplimente von den Liebsten dazu!

Da der SHEKO-Shake unser Testsieger ist, haben wir für unsere Zuschauer auch einen besonderen Rabatt mit SHEKO ausgehandelt: Du erhältst das 4 Wochen Starter-Set mit 40 % Rabatt, inklusive 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Platz 2:
Reduzin

Qualitätskontrolle der Inhalte

4/5

Potenz und geschätzte Wirksamkeit

3/5

Preis-Leistung

4/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

3/5

Geld-Zurück-Garantie

4/5

Vorteile

Nachteile

Platz 2 hat sich in unserem Vergleich der Diät-Shake von Reduzin verdient. Reduzin ist in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, kann geschmacklich aber nicht mit unserem Platz 1 mithalten. Auch hier erhalten Sie mit einer Dose 21 Portionen der Trinkmahlzeit. Mit Milch zubereitet enthält ein Reduzin-Shake 210 kcal. Wer bei diesem Produkt nach Kundenberatung sucht, wird enttäuscht sein. Der Abnehmerfolg im Test war außerdem geringer als mit unserem Platz 1.

Platz 3:
Foodspring

Qualitätskontrolle der Inhalte

3/5

Potenz und geschätzte Wirksamkeit

3/5

Preis-Leistung

2/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

3/5

Geld-Zurück-Garantie

3/5

Vorteile

Nachteile

Platz 3 unseres Vergleichs geht an den Foodspring Shape Shake. Diese Trinkmahlzeit ist in 8 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, doch pro Paket erhalten Sie hier nur 15 Portionen. Das Getränk soll mit Wasser zubereitet werden und enthält dann 204 kcal pro Mahlzeit. Viele Nutzer empfehlen jedoch, es lieber mit Milch zuzubereiten, um den Geschmack deutlich zu verbessern. Das steht Ihnen frei, erhöht jedoch die enthaltenen Kalorien erheblich.

Platz 4:
Yokebe

Qualitätskontrolle der Inhalte

4/5

Potenz und geschätzte Wirksamkeit

2/5

Preis-Leistung

2/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

2/5

Geld-Zurück-Garantie

2/5

Vorteile

Nachteile

Auf dem letzten Platz unseres Vergleichs findet sich Yokebe wieder. Auch wenn dieses Produkt bereits seit Jahren in Drogerien erhältlich ist, gibt es lediglich 5 verschiedene Geschmacksrichtungen. Das Paket enthält 12 Portionen der Trinkmahlzeit und reicht damit nicht mal für eine Woche. Zubereitet wird es mit Milch und einer kleinen Menge Pflanzenöl und kommt damit am Ende auf 247 kcal je Portion. Auch geschmacklich und im Abnehm-Test lag der Yokebe-Shake deutlich hinter seinen Konkurrenten und ist damit keine Empfehlung unserer Redaktion.

Unser Fazit – Dieser Drink kann schnelle Erfolge bringen

Wer auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Diät ist, sollte sich an SHEKO halten. Schon wenn du nur eine einzige Mahlzeit pro Tag (ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen spielt keine Rolle) durch die Trinkmahlzeit ersetzt, kommt der positive Abnehm-Effekt der SHEKO-Shakes zum Tragen! Er ist außerdem der einzige Shake in unserem Vergleich, der auf das besonders erfolgversprechende L-Carnitin setzt. Ein Katalysator für den Abnehmprozess, der bei Experten auf besondere Begeisterung trifft. Außerdem ist es der einzige Diät-Shake, der von den Kunden in den Kategorien Geruch, Konsistenz, Geschmack und Süße durchweg positiv bewertet wurde. Unsere Kollegin ist nach dem Test bei den Shakes geblieben und ihr fehlen nur noch wenige Kilo, bis sie ihre Traumfigur erreicht hat. In ihren Worten: “Ich hätte nie gedacht, dass es mit Trinkmahlzeiten möglich ist, aber dieses Jahr wird das erste Mal seit Langem sein, dass ich mich rundum wohl in meiner Haut fühle!”

Beste Gesamtleistung:  SHEKO Shakemahlzeit

26.971 Bewertungen

Heute sind schon 1.753 Leser:innen unserer Empfehlung gefolgt

Nach oben scrollen